Our Compliance Plan

SEW USOCOME’s relationship with its suppliers encompasses administrative and legal obligations. These different obligations are explained in detail below, by topic. As a current or future supplier of SEW USOCOME, please read what follows.

Duty of vigilance

SEW image

If you are concerned by the obligation of vigilance within the framework of your business relationship with SEW USOCOME, you will be contacted automatically via the following address: achats-URSAFF@usocome.com

The duty of vigilance arises from Article D8222-5 of the French Labor Code, which went into force on January 1, 2012 and aims to combat undeclared work.

Within that context, we are required to obtain the following documents from our suppliers with whom our annual volume exceeds €5,000 per year.

  • A document certifying that the company is registered (Kbis or equivalent)
  • A certificate of coverage (attestation de vigilance) issued by the URSSAF, certifying that they are up to date with respect to their social security obligations upon entering into the contract.

In addition to those two documents, the French Labor Code (Article D8254-2) also requires us to obtain:

  • a list of the names of non-EU foreign workers employed by the company, or, failing that, a statement certifying that the company does not employ foreign workers from outside the EU.

These documents are valid for 6 months.

In order to send us your documents or ask us a question concerning this process, please contact us at our dedicated email address: achats-URSSAF@usocome.com.

Insurance and Certifications

SEW image

As SEW USOCOME has put in place a comprehensive quality approach, we require our suppliers to provide us with:

  • Insurance certificates
    • Professional civil liability insurance certificate
    • Decennial insurance certificate (where applicable)
  • Quality management certificates
    • ISO certificates
    • Other quality management certificates (such as MASE)

In order to send us your documents or ask us a question concerning this process, please contact us at our dedicated email address: achats-URSSAF@usocome.com.

Sapin II law

SEW image

Under the French law on Transparency, the Fight against Corruption and the Modernization of the Economy (known as the Sapin 2 law) of December 9, 2016, SEW USOCOME requires its suppliers to

In order to send us your documents or ask us a question concerning this process, please contact us at our dedicated email address: achats-URSSAF@usocome.com

General Terms and Conditions of Purchase

SEW image

Please read and accept our General Terms and Conditions of Purchase here.   (PDF, 68 KB)

Posting of staff

SEW image

In your capacity as a supplier whose company is located outside of France, we would like to draw your attention to your legal obligations when you send one or more employees to SEW USOCOME in France, to provide a service.

Before the posting

  • You will have to go to the SIPSI platform (online) and complete the procedures to declare the posting and designate a legal representative (1).
  • Draft a sworn statement (2).
  • If your business is in the construction and public works sector, you will also have to apply for a registration card (3).

These procedures will have to be completed for every operation carried out at SEW USOCOME, and a unique document will be generated for each declaration. These documents must be sent by email to the principal at the latest 8 (eight) days before the date on which the operation is scheduled to begin. Otherwise, you will not be able to provide the service ordered by SEW USOCOME.

For more information, click on the following link : www.sipsi.travail.gouv.fr/

1 – SIPSI declaration

Non-French companies can easily and securely fill in and submit their declarations of posting using the new version of the SIPSI online service of the French Labor Ministry.

You’ll find the SIPSI user’s manual at the link provided above.

The SIPSI declaration has 2 parts

Part 1 - Declaration of posting

Any employer located outside France that posts employees on French soil must submit, before the start of the service in France, a prior declaration of posting to the Labor Inspectorate of the place where the service is performed.

Part 2 - Designation of a representative present on French soil

A supplier whose company is located outside of France must designate a representative present on French soil for the duration of the posting, in a document written in the French language.

Throughout the posting period, the representative of the company posting employees in France is responsible for liaising with labor inspection controllers and keeping various documents at their disposal, which he/she may communicate to them in paper form or electronically.

The legal representative can be one of the posted employees present at the place where the service is provided, designated specifically for this purpose and in possession of all of the mandatory documents.

If you do not have a legal representative in France, we suggest that you contact COFIME, a company that offers this service at your cost. You will find a description of the services offered by COFIME, as well as the firm’s contact details in an attached document.

Recommended email address (specialized contact person at COFIME): c.bascone@hlb-cofime.com

2 – A sworn statement

The supplier must also provide us with a sworn statement including:

  • First and last name
  • Company name
  • Signature of the company’s legal representative

The sworn statement must certify that, where relevant, the contractual partner has paid any fines due for noncompliance with the regulations concerning the posting of employees.

3 – Professional identification card - construction and public works sector

For assignments in the construction and public works sector, a professional identification card is required for posted employees and temporary workers.

To find out more and apply for a card for your employees: www.cartebtp.fr

Unsere Compliance-Strategie

Die Beziehung zwischen SEW USOCOME und seinen Lieferanten umfasst verschiedene administrative und rechtliche Pflichten.

Diese sind weiter unten nach Themen geordnet angeführt. Bitte nehmen Sie diese als Lieferant oder zukünftiger Lieferant von SEW USOCOME zur Kenntnis.

Pflicht zur gesetzlichen Wachsamkeit

SEW image

Wenn Sie, im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit SEW USOCOME, von der Wachsamkeitspflicht betroffen sind, werden Sie automatisch über die folgende Adresse kontaktiert: achats-URSAFF@usocome.com.

Die Wachsamkeitspflicht ergibt sich aus Artikel D8222-5 des frz. Arbeitsgesetzbuchs Code du Travail, der am 1. Januar 2012 mit dem Ziel der Bekämpfung illegaler Beschäftigung in Kraft trat.

In diesem Zusammenhang sind wir verpflichtet, von allen unseren Lieferanten, mit denen wir einen Jahresumsatz über 5.000 € erzielen, folgende Unterlagen einzuholen:

  • Einen Nachweis über die Eintragung des Unternehmens (Handelsregisterauszug oder gleichwertiges Dokument)
  • Eine Bescheinigung „attestation de vigilance“ des Sozialversicherungsträgers URSSAF, die bestätigt, dass der betreffende Lieferant bei Vertragsabschluss nicht mit seinen sozialrechtlichen Verpflichtungen in Verzug ist.

Zusätzlich zu diesen beiden Dokumenten schreibt das Arbeitsgesetzbuch (Artikel D8254-2) die Einholung folgender Unterlagen vor:

  • Namensliste der von dem Unternehmen beschäftigten ausländischen Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Staaten bzw. Bescheinigung, dass keine ausländischen Mitarbeiter aus Nicht-EU-Staaten beschäftigt werden.

Diese Unterlagen sind sechs Monate lang gültig.

Bitte nutzen Sie folgende Adresse für Fragen zu diesem Thema und zur Übermittlung Ihrer Unterlagen: achats-URSSAF@usocome.com.

Versicherungen und Zertifizierungen

SEW image

SEW USOCOME hat einen umfassenden Qualitätsansatz eingeführt und holt von seinen Lieferanten folgende Unterlagen ein:

  • Versicherungsbescheinigungen
    • Bescheinigungen über die Gewerbehaftpflichtversicherung
    • Bescheinigung über die zehnjährige Bauhaftungsversicherung (sofern zutreffend)
  • Qualitätsmanagement-Zertifikate
  • ISO-Zertifikate
  • Sonstige Qualitätsmanagement-Zertifikate (MASE oder andere)

Bitte nutzen Sie folgende Adresse für Fragen zu diesem Thema und zur Übermittlung Ihrer Unterlagen: achats-URSSAF@usocome.com.

„Sapin ii“-gesetz

SEW image

Im Rahmen des französischen Gesetzes „Loi Sapin II“ über Transparenz, Korruptionsbekämpfung und Modernisierung des Wirtschaftslebens vom 9. Dezember 2016 verlangt SEW USOCOME von seinen Lieferanten Folgendes:

Bitte nutzen Sie folgende Adresse für Fragen zu diesem Thema und zur Übermittlung Ihrer Unterlagen: achats-URSSAF@usocome.com.

allgemeine Einkaufsbedingungen

Entsendung von Arbeitnehmern

SEW image

hiermit möchten wir Sie als außerhalb Frankreichs niedergelassenen Dienstleister auf Ihre rechtlichen Pflichten im Zusammenhang mit der Entsendung eines oder mehrerer Mitarbeiter zur Erbringung einer Dienstleistung bei SEW USOCOME in Frankreich aufmerksam machen.

Vor der Entsendung

  • Sie müssen die Entsendung auf der Plattform SIPSI melden und dort ebenso einen gesetzlichen Vertreter benennen (1).
  • Eine ehrenwörtliche Erklärung verfassen (2).
  • Wenn sich Ihre Aktivität auf Bautätigkeiten im Hoch- und Tiefbau bezieht, müssen Sie außerdem eine Registrierungskarte beantragen (3).

Diese Formalitäten sind bei jedem Ihrer Einsätze bei SEW USOCOME notwendig und beinhalten die Erstellung eines gesonderten Dokuments bei jeder Ihrer Meldungen. Diese Dokumente sind spätestens 8 (acht) Tage vor dem Termin des Einsatzes per E-Mail an den Auftraggeber zu senden.

Andernfalls dürfen Sie die bestellte Leistung bei SEW USOCOME nicht erbringen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.sipsi.travail.gouv.fr

1 - SIPSI-Meldung

Mit der neuen Version des Teledienstes SIPSI des Ministeriums für Arbeit können ausländische Unternehmen ihre Entsendeerklärungen einfach und sicher ausfüllen und übermitteln.

Das Benutzerhandbuch der Plattform SIPSI finden Sie unter dem oben angegebenen Link.

Die SIPSI-Meldung besteht aus zwei Teilen.

Teil 1 - Entsendeerklärung

Jeder außerhalb Frankreichs niedergelassene Arbeitgeber, der Arbeitnehmer in das französische Staatsgebiet

entsendet, muss vor Beginn seines Einsatzes in Frankreich eine vorherige Entsendeerklärung an die Arbeitsaufsichtsbehörde des Ortes, an dem die Dienstleistung erbracht werden soll, übermitteln.

Teil 2 - Benennung eines in Frankreich anwesenden gesetzlichen Vertreters

Außerhalb Frankreichs niedergelassene Dienstleister müssen einen während der Dauer der Entsendung in Frankreich anwesenden Vertreter in einem in französischer Sprache abgefassten Dokument benennen.

Dieser Vertreter des Unternehmens, das Arbeitnehmer nach Frankreich entsendet, ist während der gesamten Dauer der Entsendung dafür zuständig, den Kontrollbeamten als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und bestimmte Dokumente, die in Papierform oder elektronischer Form übermittelt werden können, für sie bereitzuhalten.

Der gesetzliche Vertreter kann einer der entsandten Mitarbeiter sein, die am Ort der Leistungserbringung anwesend sind. Dabei muss er eigens zu diesem Zweck benannt sein und über alle erforderlichen Unterlagen verfügen.

Falls Sie über keine gesetzliche Vertretung in Frankreich verfügen, empfehlen wir Ihnen, sich an die Gesellschaft COFIME zu wenden, die diesen Service für Sie kostenpflichtig anbietet.

Empfohlene E-Mail-Adresse (spezieller Ansprechpartner bei COFIME): c.bascone@hlb-cofime.com

2 – Ehrenwörtliche Erklärung

Der Dienstleister muss uns ebenso eine ehrenwörtliche Erklärung mit folgenden Angaben vorlegen:

  • Vor- und Nachname
  • Firmenname
  • Unterschrift des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens

In dieser ist zu bestätigen, dass der Vertragspartner eventuelle Bußgelder wegen Nichteinhaltung der Vorschriften über die Entsendung von Arbeitnehmern bezahlt hat.

3 – Berufsausweis - Bausektor

Bei Bautätigkeiten im Hoch- und Tiefbau ist für entsendete Arbeitnehmer und Leiharbeiter ein Berufsausweis vorgeschrieben.Unter dem folgenden Link können Sie weitere Informationen erhalten und die Ausweise für Ihre Mitarbeiter beantragen: www.cartebtp.fr

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Zusammenarbeit.